Seit 2017 bin ich Spital- und Gemeindepfarrer im Bethesda Basel. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung sehe ich meine Aufgabe darin, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und die diakonische Arbeit der Kirchen sowie anderer Institutionen zu unterstützen. In Predigten und anderen Publikationen versuche ich in Worte zu fassen, was christlicher Glauben unter den Bedingungen der Globalisierung bedeuten könnte. Immer wieder greife ich dabei auf die Einsichten von Viktor E. Frankl zurück, der die Logotherapie und Existenzanalyse als sinnzentrierte Psychotherapie entwickelt hat.
Als Bürger von Basel geniesse ich das Leben im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich. Ich habe das Vorrecht, im Rahmen meiner Aufgaben Konzerte mit unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstlern zu organisieren. Ich spiele Gitarre, singe und höre gern Musik von Klassik bis Rock. Mein liebstes Spiel ist Schach. Wandern finde ich ähnlich schön wie Radfahren. Ich lese am liebsten Romane und Lyrik. In den letzten Jahren freue ich mich mehr und mehr an Tätigkeiten in Haus und Garten. Ich fotografiere gern und habe im Corona-Lockdown den Blick für Motive in nächster Umgebung entdeckt.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt,
lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken,
eines fremden Tages
in die Antworten hinein.
Rainer Maria Rilke